Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite www.loveplanr.com (nachfolgend „Webseite“). Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir diese verwenden.
1. Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Loveplanr
support@loveplanr.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite www.loveplanr.com werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität,
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken zur Datenerhebung.
b) Kontoerstellung und Nutzung der Dienste
Bei der Registrierung für ein Benutzerkonto und der Nutzung unserer Dienste erheben wir folgende Informationen:
- Name, Name des Partners/der Partnerin, E-Mail-Adresse, Hochzeitsdatum, Foto (optional)
- Gästeliste: Informationen wie Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Ernährungswünsche und RSVP-Angaben, die Sie oder Ihre Gäste bereitstellen.
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Aktivitäten, wie das Bearbeiten von Gästen, Sammeln von Adressen, das Erstellen einer Webseite oder Sitzplänen.
- Geräte- und Standortinformationen: Informationen über das verwendete Gerät (z. B. Browser) und Standortdaten (je nach Einstellungen Ihres Geräts).
- Cookies: Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Präferenzen zu verstehen und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen sowie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Verbesserung unseres Angebots.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
- die Weitergabe zur Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO),
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO),
- die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
Wir geben Daten an Anbieter weiter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z. B. IT-Dienstleister).
4. Cookies
Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Webseite angenehmer zu gestalten und unsere Dienste zu verbessern.
- Funktionale Cookies: Notwendig, um die Webseite ordnungsgemäß zu betreiben.
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung statistisch zu erfassen.
Die Verarbeitung von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
5. Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Berichtigung unrichtiger Daten.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer gespeicherten Daten.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format.
- Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
6. Widerspruchsrecht
Sie können gemäß Art. 21 DSGVO der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn hierfür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Für einen Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Marketingzwecken genügt eine E-Mail an support@loveplanr.com.
7. Datensicherheit
Wir verwenden das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) für die Verschlüsselung Ihrer Daten und ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
8. Recht auf Löschung
Sie können die dauerhafte Löschung Ihrer Daten beantragen, indem Sie uns unter support@loveplanr.com kontaktieren. Die Löschung wird innerhalb von 10 Werktagen durchgeführt und ist nicht umkehrbar.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: 05.01.25). Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht. Wenn Änderungen Ihre Rechte erheblich beeinträchtigen, informieren wir Sie rechtzeitig.